top of page

Veränderung ist eine Tür, die nur von innen geöffnet werden kann

Aktualisiert: 4. Mai

Kennst Du diese Momente, in denen Du auf ein Zeichen wartest? Auf den perfekten Anlass, den besten Ratgeber oder den einen Anstoß von außen? Hier die Wahrheit:


Veränderung ist eine Tür, die nur von innen geöffnet werden kann.


Ich erlebe das immer wieder selbst: Nichts ist so kraftvoll wie Entscheidungen, die ich aus vollster Überzeugung und eigenem freien Willen treffe. Das Gefühl, danach wirklich etwas bewegt zu haben, ist einzigartig. Genauso wie die Demut, wenn es schiefgeht – und die Bereitschaft, die Verantwortung dafür zu übernehmen. Beides gehört zusammen.


Wachstum kommt nicht von Applaus von außen, sondern vom Aufstehen, Weitermachen – und dem Stolz, es wirklich selbst gewagt zu haben.


Veränderung hat keinen Türsteher. Sie fragt nicht nach Deinem VIP-Ausweis. Sie wartet darauf, dass Du die Klinke in die Hand nimmst. Manchmal zögerlich, manchmal mit Schwung. Aber immer aus Dir heraus.


Manchmal – und das ist ganz natürlich – brauchen wir dabei Hilfe. Gut zu wissen, dass es Menschen gibt, die uns und unsere Organisationen dabei unterstützen, die richtigen inneren Türen überhaupt erst zu finden, sie mutig zu öffnen – und dann gemeinsam hindurchzugehen. Euch unterstützend auf diesem Weg zu begleiten, ist mir zukünftig Freude und Ehre zugleich.


Gerade in Zeiten, in denen wir so dringend Zuversicht suchen, liegt die wahre Kraft in der Erkenntnis: Nur eigenes Handeln macht uns mutiger. Nur eigene Entscheidungen machen uns stärker.


Also: Worauf wartest Du noch? Welche Tür in Deinem Leben wartet nur darauf, endlich von innen geöffnet zu werden?


Mut wächst beim Gehen. Und manchmal reicht schon ein kleiner Ruck an der Klinke.


ree

Kommentare


bottom of page