top of page

"Wenn Du erkennst, dass Du die einzige Person bist, die für Dein Leben und Glück verantwortlich ist, dann beginnst Du wirklich frei zu sein."

Aktualisiert: 4. Mai


ree

Diese Erkenntnis von Brianna Wiest ist kraftvoll. Sie ist unbequem. Und sie ist nötiger denn je.


Denn laut dem aktuellen Gallup Engagement Index 2024 erleben nur noch 9 % der Beschäftigten in Deutschland eine hohe emotionale Bindung zu ihrem Job – ein historisches Tief.


Gleichzeitig machen 78 % der Menschen in deutschen Unternehmen nur noch „Dienst nach Vorschrift“.


Wir erleben eine stille Krise: eine kollektive Entkopplung von Sinn, Verantwortung und Selbstwirksamkeit.


Und genau hier entfaltet Brianna Wiests Perspektive ihre transformierende Kraft –

Eigenverantwortung als Befreiungsschlag gegen innere Kündigung.


Was bedeutet das für unsere Organisationen?


👉 Wir brauchen mehr als Boni, Feel-Good-Offices und App-basiertes Feedback. 👉 Wir brauchen Räume, in denen Menschen wieder spüren dürfen: „Ich bin nicht nur Teil eines Systems – ich gestalte es mit.“


Denn Unternehmen, die diese Kultur leben, gewinnen: weniger Fehlzeiten, höhere Produktivität, stärkere Loyalität. Und vor allem: mehr Menschen, die mit Hand, Herz und Verstand dabei sind.


Kommentare


bottom of page